When Berlin was a divided city, the Berlin Wall erected in 1961 ran along this street. Als Konrad Knebel sie 1977 malte, von Ostberlin aus . Erinnerungsorte Potsdamer Grenze e.V. Im Buch gefunden – Seite 309Hertle, Hans-Hermann, and Maria Nooke, “Die Todesopfer an der Berliner Mauer 1961–1989,” (Potsdam/Berlin: Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Stiftung Berliner Mauer, 2011). Hettling, Manfred, and Jörg Echternkamp, eds., ... Panberliner Picknick in der Gedenkstätte Berliner Mauer. Berliner Mauer: Einzigartige Foto-Dokumentation Grenzturm am Nordbahnhof (April 1990) Rund 300 Beobachtungstürme wie diesen an der S-Bahn-Station Nordbahnhof gab es rund um West-Berlin. Im Buch gefunden – Seite 14Seine wirtschaftliche Zukunft sieht Potsdam vor allem in der Entwicklung von kleinen und mittleren Gewerbebetrieben . Weiterhin soll der Ausbau des Fremdenverkehrs ... Verkehr Entwicklung Durch den Bau der Berliner Mauer wurde Potsdam ... Mauerflug von Potsdam nach Berlin, Frühjahr 1990. Nooke, Maria: Mauergeschichten von Flucht und Fluchthilfe. Hertle, Hans-Hermann/Nooke, Maria u.a. . Berliner Mauer Aufl., Rodingersdorf 2014. ): Garten, Grenze, Garten. An historisch bedeutsamen Orten zwischen Brandenburger Tor und Potsdamer Platz sind Fotos, Audioclips sowie Texte zum Thema hinterlegt. Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Geschichte der Internationalen Beziehungen, Note: 2,3, Universität Potsdam, Veranstaltung: Der Zerfall des sowjetischen Imperiums, 10 Quellen im ... Download Download. Im Buch gefunden – Seite 288Berliner Morgenpost, December 9. ... Das NKGB/ MGB/KGB-Gefängnis Potsdam-Neuer Garten im Spiegel der Erinnerung deutscher und russischer Häfltinge, ... Erinnerung an die Berliner Mauer: Dokumentation, Information und Gedenken. Hans-Hermann Hertle, ZZFund Prof. Jan Fiebelkorn-Drasen, Erinnerungsorte Potsdamer Grenze e.V.Idee: Erinnerungsorte Potsdamer Grenze e.V.Konzept, Recherche & Redaktion: Florentine Schmidtmann, ZZFÜbersetzung: David BurnettGestaltung: Soner Ipekcioglu, Die Setzer.Produktion: Werbetechnik Zinke GmbHKoordination Landeshaupstadt Potsdam: Tobias Büloff, Fachbereich Kultur, Das Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) erforscht die deutsche und europäische Zeitgeschichte im 20. August 2021 | 11:30 Uhr Treffpunkt: Villa Schöningen, 13. Am 13. Gedenkstätte Lindenstraße, 13. Lesen Sie jetzt „Berliner Mauer: Erinnerungsstele für 140. August 2021 jährt sich zum 60. mit Lesung: "Leben auf der Grenze", Zeitzeugengespräch Hartmut Richter und Musik von Achim Maas / i) ist ein etwa 160 Kilometer langer Rad- und Fußwanderweg in Berlin und Brandenburg.Er folgt weitgehend dem früheren Verlauf der Berliner Mauer um West-Berlin.Überwiegend verläuft er auf dem früheren Postenweg der Grenztruppen der DDR oder nutzt den an der Umlandgrenze auf West-Berliner Gebiet verlaufenden Zollweg. Die Berliner Mauer aus anderer Sicht, Ostfildern 2016. Die Erforschung und Dokumentation des Grenzregimes der SED, insbesondere der Grenzübergangsstelle Nedlitz in der Bertinistraße in Potsdam. var path = 'hr' + 'ef' + '='; Handbuch der bewaffneten Organe der DDR, 2. Lohmühlenstraße Berlin @ Roehrensee. Bankier in Berlin. ‎28 Jahre, zwei Monate und 28 Tage trennte die Berliner Mauer Ost und West. "Berliner Mauer" (HM1S75) Location: Berlin, Berlin 14467 Country: Germany Buy Germany flags at Flagstore.com! Am 13. Berichte der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Potsdam 1989, Potsdam. Many people were shot dead, wounded or arrested while trying to escape. N 52° 24.808', E 13° 5.413' . HIGHLIGHTS: Museumsinsel • Berliner Dom • Nikolaiviertel • Hauptbahnhof • Charité • Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal • Hamburger Bahnhof • Bundeswirtschaftsministerium • Westhafen • Westhafenkanal • Spreebogen • Haus der Kulturen der Welt. Im Buch gefunden – Seite 147... (Ø 81,72 cm) werden 1966 durch Petit & Gebrüder Edelbrock in Gescher (Westfalen) gegossen, sind auf h' und cis'' gestimmt und hängen in der westlichen Turm-Loggia. Im fünften Jahr nach dem Bau der Berliner Mauer entstanden, ... Vortrag und Diskussion mit Filmvorführung  Kaltenbach, Angelika: Bertinistraße 6–9. Angehörigen der Grenztruppen (Zoll, Bootskompanie, Sicherungskompanie), AnwohnerInnen des Grenzgebiets (Schwanenallee, Böcklinstraße, Berliner Straße) sowie Angestellten des Rechenzentrums IVP an der Bertinistraße. Spuren der Schiffsübergangsstelle am Jungfernsee, in: Brandenburgische Denkmalpflege. Mehr als 28 Jahre stand die über 160 Kilometer lange Berliner Mauer zwischen Ost- und West-Berlin und trennte die Verbindungen im Gebiet Groß-Berlins zwischen dem Ostteil („Hauptstadt der DDR") und dem Westteil der Stadt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden. Die Berliner Mauer zählt zu den Must See Erinnerungsorten und zu den besten . Im Anschluss kann die Sonderausstellung zum 75. Sie trennte nicht nur die Verbindungen im Gebiet Groß-Berlins zwischen dem Ostteil („Hauptstadt der DDR") und dem Westteil der . 1999: Widerstand in Potsdam 1945-1989, Berlin. Teil)SambiaSamoaSan MarinoSão Tomé und PríncipeSaudi-ArabienSchwedenSchweiz (Confoederatio Helvetica)SenegalSerbienSeychellenSierra LeoneSimbabweSingapurSint Maarten (niederl. Berliner Mauer - Spuren der Teilung. Brandenburger Verein für politische Bildung »Rosa Luxemburg« e.V. Weitere Ideen zu berliner mauer, berlin, ostberlin. Originale Super-8-Aufnahmen zeigen die Mauer an besonderen Orten der Stadt. Die Berliner Mauer als Austellungsfläche Potsdam Postdam, die ehemalige Residenzstadt der preußischen Könige verzaubert Radreisende mit ihren Palästen und Gärten. www.zzf-potsdam.de. From Wikimedia Commons, the free media repository. August 2021 | 17 Uhr Am 13. Im Vergleich zu anderen Wasserübergängen wie dem Berliner Osthafen blieben viele materielle Zeugnisse aus der Zeit der Teilung erhalten. Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (Hg. Sie werden durch entsprechende Informationen ergänzt. Foto: Berliner Mauerarchiv Hagen Koch (damals), Thomas Rosenthal (heute) Am Griebnitzsee, Potsdam-Babelsberg, Aufnahme 1980er Jahre. Es handelte sich um drei kleine Grundstücke die teilweise nur wenige Meter von W. Diese Wunden der Stadt sind noch heute in der Bernauer Straße sichtbar. Streckeninfos: Vom S-Bhf. Du hast 5 Möglichkeiten, von Potsdam nach Berliner Mauer zu kommen. Mindestens 140 Menschen haben an DDR-Sperranlagen entlang der Mauer ihr Leben verloren. Bis nach Potsdam ist es nicht weit, wenn Sie die westliche Umgebung von Berlin mit dem Fahrrad erkunden möchten. Zeitreise in die deutsch-deutsche Vergangenheit: Geschichten von bewegenden Schicksalen und Grenzgängern. Stadtführungen in Berlin und Potsdam | Przewodnik po Berlinie i Poczdamie Der Grenzübergang Nedlitz, an dem der Schiffsverkehr zwischen der DDR und der Bundesrepublik (bzw. Berliner Beiträge zur Bauforschung und Denkmalpflege 8, Petersberg 2011. August 2021 | 14:00 Uhr Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! : Die Todesopfer an der Berliner Mauer 1961-1989. Ein umfassendes Informationsportal zur Geschichte der Berliner Mauer ist die von der Bundeszentrale für politische Bildung, Deutschlandradio und dem ZZF betriebene Website: Eine Dokumentation der Spuren der Berliner Mauer bietet: Über die Geschichte des zu DDR-Zeiten in der Villa Hagen ansässigen Rechenzentrums des VEB Informationsverarbeitung Potsdam (IVP) informiert: Arndt, Jens: Gärtner führen keine Kriege: Preußens Arkadien und die deutsche Teilung, Berlin 2016. Heute jährt sich der Bau der Berliner Mauer zum 60. Rheinheimer, Vivian J. A Biographical Handbook, published by Centre for Contemporary History Potsdam and Berlin Wall Foundation, Berlin 2011. Der Reiseführer Kurztrip Berlin, im Trescher Verlag in zweiter, aktualisierter Auflage 2019 erschienen, richtet sich besonders an Touristen, die eine Wochenend- oder Kurzreise in die Hauptstadt planen. Geführte Radtour entlang des ehemaligen Mauerstreifens von der Glienicker Brücke bis zum Postenturm in der Bertinistraße Kicken Sie einfach auf das Bild um zur animierten Version der Karte zu gelangen. Jahrhundert und ihre Auswirkungen bis in die Gegenwart. Luftaufnahme der Berliner Mauer - die DDR-Grenze überfliegen. Director of the Berlin Wall Memorial Axel Klausmeier addresses a news conference before a press preview of the exhibition "1961 1989 Die Berliner. : Die Todesopfer an der Berliner Mauer 1961-1989. Dazu zählen ein Kontrollturm der Wasser-Grenzübergangsstelle Nedlitz, Vorrichtungen für die Ponton-Wassersperranlagen, die Dieselhalle, diverse Gebäude für die Wachmannschaften, Sichtschutzhecken, Lampen, Betonplatten und Betonpfosten von Grenzzäunen. Oktober 2021, Weihnachtsmärkte und Adventsveranstaltungen 2021, Potsdam für Alle – Barrierefreie Angebote, mit Fahrrad (ein Service der komoot GmbH). Filmvorführung: Der Bau der Berliner Mauer – Eine Spurensuche in Potsdam, 2021 Für inhaltliche Änderungen ist die Potsdam Marketing und Service GmbH ihr Ansprechpartner. ab 209,00 €. Sie können die Euro-Route R1 nutzen, um vom Berliner Zentrum nach Potsdam und dann auch zum Schloss Sanssouci zu fahren. Postenturm auf dem ehemaligen Grenzübergangsgelände in der Bertinistraße, Erinnerung an den Bau der Berliner Mauer am 13. (Potsdam) Berliner Mauer.jpg. 30 Jahre nach dem Mauerfall sind nur noch sehr . The institute's program continues to grow with the support of its founder Hasso Plattner and through international cooperation. Im Buch gefundenSelbst die Berliner Mauer war in Form des Potsdamer Ablegers vorhanden, wofür sich seltsamerweise jedoch niemand interessierte. Hatte man jemals von der Potsdamer Mauer gehört? Den Westberliner Wannseeturm konnte ich sogar von unserem ... Am 17. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Blees, Thomas: Glienicker Brücke. August 2021 | 16 Uhr Im Buch gefunden – Seite 194... historians from the Potsdam Zentrum für Zeithistorische Forschung played an important role in helping to form the plan with their report from March 2005, Konrad Jarausch, Martin Sabrow, and Hans-Hermann Hertle, “Die Berliner Mauer: ... Bericht über die Dreimächtekonferenz in Berlin. Sie trennte nicht nur die Verbindungen im Gebiet Groß-Berlins zwischen dem Ostteil und dem Westteil der Stadt, sondern umschloss alle . West-Berlin) abgewickelt wurde, zählte zu den wichtigsten Wasserpassagen zwischen Ost und West. Das Kommuniqué über die Dreierkonferenz in Potsdam hatte folgenden Wortlaut (State Departments der Vereinigten Staaten): 1. Mal der Bau der Berliner Mauer 1961. Juli bis 2. eutschland geteilt, Deutschland vereint; die Mauer gebaut, die Mauer zerstört – Letzteres vor 25 Jahren! Und was war vorher? Welche Folgen hatte die Teilung nach dem 13. August 1961, politisch, wirtschaftlich, persönlich? Von dort geht es entlang des ehemaligen Grenzverlaufs durch . Im Buch gefunden – Seite 118Die Grenztruppen Die Grenzeinheiten, denen die Sicherung der 156,4 Kilometer langen Berliner Mauer obliegt, unterstehen seit 1971 dem „Grenzkommando Mitte“ ... Drei seiner sieben Grenzregimenter liegen in Berlin, vier im Bezirk Potsdam. Um die Menschen gewaltsam voneinander trennen zu können, musste eine scharf bewachte Schneise mitten durch die Stadt gehauen werden, der hunderte von Häusern, Straßen, Bahnlinien, anderen Verbindungen und Menschenleben zum Opfer fielen. Im Buch gefunden – Seite 212Die von der Wucht der Materialität des Zwangszusammenhangs Berliner Mauer bis zur Pro- pagierung der Berliner ... Ein biographisches Handbuch, hrsg. vom Zent- rum für Zeithistorische Forschung Potsdam und der Stiftung Berliner Mauer. How do I travel from Potsdam to Berlin Wall without a car? Vom Weinberg zum Villenpark, Potsdam 2017. Gedenkstätte Lindenstraße, 13. Eine Zeitreise in die deutsche Vergangenheit 30 Jahre nach dem Mauerfall. Veranstalter: Erinnerungsorte Potsdamer Grenze e.V. August 1961 Er startet an der Glienicker Brücke, auch als Agentenbrücke bekannt geworden, später Sinnbild für die Deutsche Einheit. Eine Zeitreise in die deutsche Vergangenheit 30 Jahre nach dem Mauerfall. Zurück zur Übersicht (Mauer und Todesstreifen) Zur Karte. Berlin: Private Guided Tour of the Main Sights from 297 USD. Tourist Information. August bis 31. Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (Datenschutzerklärung) zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. An updated report on the project results can be found here in German and English: Hans-Hermann Hertle/Maria Nooke, Die Todesopfer an der Berliner Mauer 1961-1989. Sonderausstellung "1961. DeutschlandAfghanistanÄgyptenÅlandAlbanienAlgerienAmerikanisch-SamoaAmerikanische JungferninselnAndorraAngolaAnguillaAntarktikaAntigua und BarbudaÄquatorialguineaArgentinienArmenienArubaAscensionAserbaidschanÄthiopienAustralienBahamasBahrainBangladeschBarbadosBelarus (Weißrussland)BelgienBelizeBeninBermudaBhutanBolivienBonaire, Sint Eustatius und Saba (Niederlande)Bosnien und HerzegowinaBotswanaBouvetinselBrasilienBritische JungferninselnBritisches Territorium im Indischen OzeanBrunei DarussalamBulgarienBurkina FasoBurundiCeuta, MelillaChileChina, VolksrepublikCookinselnCosta RicaCôte d’Ivoire (Elfenbeinküste)CuraçaoDänemarkDeutschlandDominicaDominikanische RepublikDschibutiEcuadorEl SalvadorEritreaEstlandFalklandinselnFäröerFidschiFinnlandFrankreichFranzösisch-GuayanaFranzösisch-PolynesienFranzösische Süd- und AntarktisgebieteGabunGambiaGeorgienGhanaGibraltarGrenadaGriechenlandGrönlandGuadeloupeGuamGuatemalaGuernsey (Kanalinsel)GuineaGuinea-BissauGuyanaHaitiHeard und McDonaldinselnHondurasHongkongIndienIndonesienInsel ManIrakIran, Islamische RepublikIrlandIslandIsraelItalienJamaikaJapanJemenJersey (Kanalinsel)JordanienKaimaninselnKambodschaKamerunKanadaKanarische InselnKap VerdeKasachstanKatarKeniaKirgisistanKiribatiKokosinselnKolumbienKomorenKongo, Demokratische Republik (ehem. Denn: Seit dem Abriss der Sperranlagen Anfang der 1990er Jahre erinnert kaum etwas an die Zeit der deutschen Teilung. Brandenburgisches Landeshauptarchiv, Potsdam-Golm, Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Berlin. Der Bau der Berliner Mauer jährt sich in diesem Jahr zum 60. Berlin postcard from the 1930's. The Royal Palace, Cathedral and Lustgarten at night and in fog. entwickelt. Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 1,3, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Grundkurs Politikwissenschaft: ... Veranstalter: Erinnerungsorte Potsdamer Grenze e.V. Von 1961 bis 1989 steht die Berliner Mauer in Berlin. Im Buch gefunden – Seite 247Erfahrungen mit dem Anti-Bias-Ansatz an Berliner Grundschulen. In: FiPP e.V. (Hg.): Berlin. ... Hertle, Hans-Hermann/Nooke, Maria (2010): Die Todesopfer an der Berliner Mauer 1961-1989. Potsdam, Berlin. Hertle, Hans-Hermann/Sälter, ... Reisen Sie mit TimeRide Berlin in die 80er Jahre und besichtigen Sie im Mauermuseum am Checkpoint Charlie originale Objekte, die einst Menschen zur Flucht über, unter und . Die Hinterlandmauer in der Schwanenallee Anfang 1990 - Foto: Stiftung Berliner Mauer, Ulrich Zimmer. Cramer, Johannes: Grenzübergangsstelle Nedlitz. ): Im Dienste der Partei. Veranstalter: Freundeskreis Alter Friedhof und Kapelle Klein-Glienicke e.V. (Hg. August, 19 Uhr, Karl-Marx-Straße 2, Potsdam-Babelsberg. Auf den Spuren der ehemaligen Berliner Mauer erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler die Bedeutung und Auswirkung der geteilten Stadt auf seine Bewohner in Ost und West. Kultur - Gratis - Einzigartig: Die Berliner Mauer aus der Vogelperspektive - Kultur - SRF. mobile: (+49) 172 327 77 27 office: (+49) 30 4377 6763 e-mail: info@cityguides-berlin.de Kuratorenführungen zur Sonderausstellung "1961. Der Berliner Mauerweg (Aussprache? Der Spaziergang ist gespickt mit bewegenden Geschichten von Schicksalen, Grenzgängern und Agenten rund um die deutsch-deutsche Teilung. The most exciting sights, the best hotels, a diverse nightlife, recommended restaurants and much more. Im Buch gefunden – Seite 565Außenstelle Potsdam. – Außenstelle Rostock. – Außenstelle Schwerin – Außenstelle Suhl. Associated Press. Berlin. Berliner Mauer-Archiv, Hagen Koch. Berlin. Bibliotheks- und Informationssystem des Fachbereichs Politische Wissenschaft der ... Gleich zwei . Grabner, Sigrid/Röder, Hendrik/Wernicke, Thomas (Hg.) Die Hinterlandmauer in der Schwanenallee Anfang 1990, - Foto: Stiftung Berliner Mauer, Ulrich Zimmer. Im Buch gefunden – Seite 299Bauvorgang und Baustellenkontrolle Erhöhung der Mauer zwischen Brandenburger Tor und Potsdamer Platz . • Abtrennung des Fußweges Heinrich - Heine - Str . • Vorverlegung der Mauer in der Waldemarstr . " 852 Bauarbeiten beider Betriebe ... Location Babelsberg Nord, Potsdam, Germany. ): Herbert M. Gutmann. Im Buch gefunden – Seite 87Vor der Übernahme durch die Grenztruppen Um die Geschichte des Standorts Potsdam-Sago, der aus einer Arbeiterunterkunft für Bahnarbeiter des seit 1951 errichteten Berliner Außenrings hervorging, besser zu verstehen, ist es nötig, ... Im Buch gefunden – Seite 27Potsdamer Stadtmauer , Berliner Mauer - Rest ( im Hintergrund Schloß Cecilienhof ) : Zu viele wären desertiert 了? Angeworbene „ Lange Kerls “ , Militärstrafe : 1738 war das Ziel des Königs erreicht , er hatte das ganze Leibregiment in ... Geheimpolizei und Mauerbau im Bezirk Potsdam“ von der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung, Potsdam 1997. Updated constantly, free and available for desktop/smartphone/tablet. Hafner, Katie: Verwehte Spuren. The Hasso Plattner Institute in Potsdam is unique on the German academic landscape. Die Erforschung und Dokumentation der Folgen der deutschen Teilung. Im Buch gefundenQuadratmeter großes Stück aus der Mauer am Brandenburger Tor. West-Berliner ... Auf DDRSeite wurde das Mauerteil wieder befestigt. ... Einer von ihnen ist die Glienicker Brücke zwischen dem West-Berliner Bezirk Zehlendorf und Potsdam. Mal. Von der Glienicker Brücke geht es entlang des ehemaligen Grenzverlaufs bis zur einstigen Grenzübergangsstelle Nedlitz. Mauergedenkstätte Groß Glienicke. Zwischen Kohlhasenbrück und Potsdam-Babelsberg, Nähe Stubenrauchstraße am Griebnitzsee, Aufnahme 1980er Jahre. HelenaSt. um Anmeldung wird gebeten unter: fuehrungen-pm@rathaus.potsdam.de Klausmeier, Axel/Schmidt, Leo: Mauerreste, Mauerspuren. August 2021 | 18 Uhr August 1961 Dieser Pinnwand folgen 351 Nutzer auf Pinterest. Mal. Kunstsammler, Leipzig 2007. Im Buch gefunden – Seite 594... Martin Sabrow und Hans - Hermann Hertle im Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam erstellten Expertenmemorandum « Die Berliner Mauer - Erinnerung ohne Ort ? Memorandum zur Bewahrung der Berliner Mauer als Erinnerungsort » ... Die iPhone-App "Die Berliner Mauer" gibt detailliert Antwort. Im Buch gefunden – Seite 106Geführte Radtour (15 km) entlang des Berliner Mauerwegs: das Holocaustund die Gedenkstätte Berliner Mauer und vieles mehr. Jetzt reservieren! 9. Potsdam und Berlin, einst durch die innerdeutsche Grenze mit ihren geteilt, ... Helikopter-Flug über den Grenzverlauf Berlin 1989, Teil 1: Potsdam Cecilienhof; Glienicker Brücke; Klein Glienicke Meinel, Reinhard/ Wernicke, Thomas (Hg. Bauherr in Potsdam. Die Berliner Mauer an der Bernauer Straße, fünf Türme in Berlin, die East Side Gallery und die Mauer an der Spree, zählen zu den letzten Teilen der Berliner Grenze. : Für Erhalt und bildungspolitische Nutzung der ehemaligen Grenzkontrollstelle Nedlitz am Jungfernsee in Potsdam und für die Einrichtung eines Erinnerungswegs von der Glienicker Brücke bis zum Jungfernsee, Eigendruck 2016. November 1989, bestand, und die DDR von West-Berlin hermetisch abriegeln sollte. Teil)SlowakeiSlowenienSomaliaSpanienSri LankaSt. Strehlow, Hannelore: Der gefährliche Weg in die Freiheit. Gedenkveranstaltung in Erinnerung an den Bau der Berliner Mauer am 13. Die zentrale Gedenkveranstaltung der Landeshauptstadt Potsdam in Kooperation mit der Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße und der Fördergemeinschaft "Lindenstraße 54" findet am 13. Aufl., Berlin 1998. Das Programm, dass die Weltstadt in sich hat! Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Graaf, Beatrice de: Die Glienicker Brücke als »Gedächtnisort« in der historischen Erinnerung, in: OST-WEST. Groß Glienicker See Berlin Wall - Dez 1982.jpg. Die Berliner Mauer war während der Teilung Deutschlands ein Grenzbefestigungssystem der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), das mehr als 28 Jahre, vom 13. Reisen Sie mit TimeRide Berlin in die 80er Jahre und besichtigen Sie im Mauermuseum am Checkpoint Charlie originale Objekte, die einst Menschen zur Flucht über, unter und . 13. Die App basiert auf der Webseite chronik-der-mauer.de und wurde von der Bundeszentrale für Politische Bildung in Zusammenarbeit mit dem Deutschlandradio und dem Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam e.V. Es muss nicht immer ein neu entdeckter Fundplatz sein, der Erstaunliches zutage bringt. Auch Grabungen auf bekannten und teilerforschten Plätzen wie in Potsdam-Nedlitz sind gut für den Aha-Effekt - wenn sie ein Bild vervollständigen. Bernauer Straße is a street of Berlin situated between the localities of Gesundbrunnen and Mitte, today both belonging to the Mitte borough.It runs from the Mauerpark at the corner of Prenzlauer Berg to the Nordbahnhof.The street's name refers to the town of Bernau bei Berlin, situated in Brandenburg.. Weitere Ideen zu potsdam, sanssouci, berliner umland. Video. November 1989, bestand, und die DDR von West-Berlin hermetisch abriegeln sollte. Auf der Grundlage einer umfangreichen Recherche von Akten, Karten, Bildern und Gesprächen mit Zeitzeugen wurden Spuren der verschwundenen Grenze rekonstruiert. Mauer Potsdam : Stockfotos und Bilder bei IMAGO lizenzieren, sofort downloaden und nutzen Zurück zur Übersicht (Mauer und Todesstreifen) Zur Karte. GPS-Koordinaten: 52.51551, 13.384754. Der Berliner Mauerweg hält die Erinnerung wach. Kleine Chronik zur Geschichte der Ausstellung: Projektleitung: Prof. Dr. Frank Bösch/Dr. Berlin kurz nach dem Fall der Mauer, hier hauen sich "Mauerspechte" Stücke aus der nutzlos gewordenen Berliner Mauer, Deutschland, Dezember 1989. var addy3a86f672b4f1b4fcd120e59925e1a77b = 'prof.jfd' + '@'; Der Film beruht auf Berichten von Potsdamerinnen und Potsdamern, die einem Aufruf des Potsdam Museums gefolgt sind, ihre Erinnerungen an den Tag des Mauerbaus aufzuschreiben. Ausufernde Geschichten, Berlin 1996. Warum DDR erinnern? Potsdam/Berlin Juli 2011 [aktualisiert: November 2013] Hans-Hermann Hertle/Maria Nooke Die Todesopfer an der Berliner Mauer 1961-1989 Ergebnisse eines Forschungsprojektes des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam und der