Abführungsregelung, , 0,04 MB. Es soll die Arbeit von Wahlvorständen erleichtern, denen die Aufgabe übertragen ist, die Wahl von Arbeitnehmervertretern in den Aufsichtsrat durchzuführen. Das belegt eine Studie, die wir im Rahmen der Kampagne „Mitbestimmung sichert Zukunft“ der Hans-Böckler-Stiftung vorstellen. Der Beitrag wurde zu Ihrerm Merkzettel hinzugefügt. Darüber entscheidet bald der Europäische Gerichtshof. Die Montanmitbestimmung feiert in diesem Jahr ihren 70. Die meisten Parteien stehen zur Mitbestimmung. I.M.U.-Direktor Daniel Hay berichtet, wie Unternehmen die Mitbestimmung umgehen und wie löchrige Gesetzeslagen ihnen dabei helfen. I.M.U.-Direktor Daniel Hay spricht mit IMK-Direktor Sebastian Dullien und Moderator Marco Herack über die Verabschiedung der Montanmitbestimmung vor 70 Jahren und erklärt, warum das Gesetz noch heute relevant ist. Das belegt eine Studie, die wir im Rahmen der Kampagne „Mitbestimmung sichert Zukunft“ der Hans-Böckler-Stiftung vorstellen. Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. Die Böckler-Stiftung will ihre Mittel zur Studienförderung erneut kürzen. Abführungsregelung . Sie ist in allen ihren Aufgabenfeldern der Mitbestimmung als Gestaltungsprinzip einer demokratischen Gesellschaft verpflichtet. Jetzt ist die Krise zurück − und das Modell bewährt sich wieder. Sie können sie nach Themen durchsuchen, herunterladen oder bestellen - los geht's! Im Buch gefunden – Seite lxix... Interessenkonflikte von Gewerkschaftsvertretern im Aufsichtsrat , Forschungsbericht im Auftrag der Hans - Böckler - Stiftung , Baden - Baden 2004 - ( Hanau / Wackerbarth , Unternehmensmitbestimmung ) Hans - Böckler - Stiftung : Zur ... Quelle: Schöne / HBS / Krückenberg IGBCE / Englert IGMetall. Und inwiefern taugt die Montanmitbestimmung dabei als Vorbild? Bei Klick auf diese Schaltfläche können Sie nach für Sie relevanten Beiträgen filtern. Gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung richtete die Hans-Böckler-Stiftung 1996 eine Mitbes… Bleiben Sie informiert: Neueste Forschungsergebnisse und Infos zu den Themen Mitbestimmung, Arbeit, Soziales, Wirtschaft. Als Dreizehnjähriger brach er deshalb die Schule ab, sorgte von da an für den Lebensunterhalt der sechsköpfigen Familie und begann eine Lehre als Gold- und Silberschläger. Wahlen der Arbeitnehmervertreter nach dem Mitbestimmungsgesetz und dem Drittelbeteiligungsgesetz. Im Bundestagswahlkampf sollte die Beteiligung der Beschäftigten am klimagerechten Umbau der Wirtschaft aber höheres Gewicht erhalten. Beschreibung. Ein Blick auf das Zusammenspiel zwischen SE-Betriebsräten und mitbestimmten Aufsichtsräten. Hans-Böckler-Stiftung - Wirecard: Mitbestimmung im Aufsichtsrat über Rechtslücke umgangen. Sie ist in allen ihren Aufgabenfeldern der Mitbestimmung als Gestaltungsprinzip einer demokratischen Gesellschaft verpflichtet. Sie wirbt in Deutschland und Europa für diese Idee, unterstützt Mandatsträger in … Gründe dafür sind Mitbestimmungsvermeidung ebenso wie Sonderrechte, etwa für kirchliche Konzerne. 3.Außerdem kann durch Beitrittserklärung und Zahlung eines Monatsbeitrages die Mitglied-schaft im Fördererkreis erworben werden. Juni 2016 die Richtlinie zur Abführung der Vergütungen von Arbeitnehmervertreterinnen und -vertretern in Aufsichtsräten neu gefasst. Voraussetzung für die Teilnahme an einem Böckler Seminar für Aufsichtsräte ist die Mitgliedschaft in einem Aufsichtsrat einer Kapitalgesellschaft als Arbeitnehmervertreter, wie unter 1. bezeichnet. Geburtstagsjahr des Montanmitbestimmungsgesetzes gilt es für uns Arbeitnehmer*innen, soziale und wirtschaftliche Errungenschaften zu verteidigen und in eine klimaschonende Zukunft zu transformieren. Was fehlt, ist eine Reaktion des Gesetzgebers. Im Buch gefunden – Seite 44So muss z.B. der Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft mit mehr als 20.000 Arbeitnehmern nach § 71 1 Nr . 3 MitbestG ... an die gewerkschaftsnahe Hans - Böckler - Stiftung ab.198 Eine geringere Anzahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats ... 22.09.2020. Auf einer gemeinsamen Konferenz erinnerten Hans-Böckler- und Konrad-Adenauer-Stiftung an ihre Geschichte und diskutierten über die Zukunft der Unternehmensmitbestimmung. Böckler Seminare für Aufsichtsräte. Aufsichtsrät:innen erzählen, wie sie sich heute für ihre Kolleg:innen stark machen und was sie sich für die Zukunft der Mitbestimmung wünschen. Mitbestimmung in Gesundheitskonzernen stärken, Wie Unternehmen die Mitbestimmung umgehen, Strategisch gut aufgestellt dank Mitbestimmung, 70 Jahre - und kein bisschen leise! Warum der Rechtspopulismus mit der Abwahl Trumps noch nicht besiegt ist. Die meisten Parteien stehen zur Mitbestimmung. Aufsichtsratsmitglieder sind zur Aus- und Weiterbildung verpflichtet. Ein Unternehmen, das die Belange seiner Beschäftigten ernst nimmt, braucht einen eigenständigen Personalvorstand. Im Buch gefunden – Seite 42Hälfte der Gesamtzahl der Aufsichtsratsmitglieder, die genaue Höhe kann von den Anteilseignern in der Satzung des Unternehmens festgelegt werden (European Trade Union Institute und Hans-Böckler-Stiftung 2004: 3; Niedenhoff 2005: 14). In Bewegung, Jedes zweite Großunternehmen mit eigenständigem Personalvorstand, Umgehung von Mitbestimmung kann man stoppen, Weniger Bilanzkosmetik dank Mitbestimmung, Vorwärtsgewandter Blick in die Vergangenheit, 70 Jahre Montanmitbestimmung: Ein Modell mit Zukunft, Wirecard: Der Kontrolle durch Mitbestimmung entzogen, Behrend, Clara / Oerder, Katharina, Unternehmensmitbestimmung in Gesundheitskonzernen, Wir analysieren die Pläne aller im Bundestag vertretenen, Sechs Dinge, die in mitbestimmten Unternehmen besser sind, Starke Demokratie braucht starke Mitbestimmung, „Die Vertrauenskultur wurde schwer beschädigt“. Mai zum Jahrestag der Montanmitbestimmung zeigte: Echte Parität in Aufsichtsräten taugt als Vorbild für die Zukunft. Wirkung. Bei der Böckler Konferenz für Aufsichtsräte wurden Vertreter aller großen demokratischen Parteien gefragt, wie sie nach der Bundestagswahl die Mitbestimmung stärken wollen – und ob überhaupt. 40476 Düsseldorf. Wir bieten für sie eine eigene Böckler … Dies ermöglicht z.B. 6.500 Betriebs- und Dienstvereinbarungen sind im "BV Doku" der Hans-Böckler-Stiftung archiviert worden - der weitaus größte Bestand an Betruiebsvereinbarungen in Deutschland. Die meisten Parteien stehen zur Mitbestimmung. Die meisten davon - 463 - haben einen… Juni 2021, 17:00 Uhr Organisation/ Hans-Böckler-Stiftung Anmeldung René Siepen Georg-Glock-Straße 18 40474 Düsseldorf Tel. Jedoch umgehen viele Unternehmen die Gesetze zur Mitbestimmung oder ignorieren sie einfach. Das Angebot unterstützt die fachliche Professionalisierung von Gremiumsmitgliedern und legt angesichts der stetig steigenden … Mitbestimmte Unternehmen betreiben seltener Steuervermeidung und tricksen weniger bei der Bilanz. Im Gesundheitswesen sind Beschäftigte häufig nicht im Aufsichtsrat vertreten. Der Beitrag wurde zu Ihrerm Merkzettel hinzugefügt. Mitbestimmung in Deutschland. Der Beitrag wurde zu Ihrerm Merkzettel hinzugefügt. Böckler wuchs in einfachen Verhältnissen auf. Die Mitbestimmungsakademie der IG Metall bietet gemeinsam mit der Hans-Böckler-Stiftung Seminare und Fachtagungen an, in denen Aufsichtsräte ihre rechtliche, strategische und ökonomische Kompetenz für die praktische Arbeit auf- und ausbauen können. In Bewegung, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung, Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung, Hugo Sinzheimer Institut für Arbeits- und Sozialrecht, Europäische / Internationale Gewerkschaftsbünde, Alles zu Aus-/ Weiterbildung / Wissenstransfer, Arbeitslosenversicherung / ALG II / Sozialhilfe, Alles zu Deutschland / Europa / International, Öffentlicher Dienst / Kommunen / Verwaltung, Corporate Governance / Compliance / Haftung, Fusion / Übernahme / Outsourcing / Insolvenz, Vorstand / Geschäftsführung / Arbeitsdirektor, Stipendium für das (Fach-)Abitur auf dem Zweiten Bildungsweg, Böckler-Aktion Bildung: Stipendium für Studienanfänger*innen, Maria-Weber-Grant: Unsere Preisträger*innen, Migration, Partizipation, Integration in der Arbeitswelt, Digitalisierung, Mitbestimmung, gute Arbeit, Wendezeiten: Einfluss und Strategie von Gewerkschaften in der ostdeutschen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft, Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit bei gesundheitlicher Beeinträchtigung, Soziale und gesundheitsbezogene Dienstleistungen, Die Zukunft der Mobilität und der Fahrzeugindustrie, Working Paper & Studies - Detailseite HBS. Im Buch gefunden – Seite xxxiUKin: Hans Böckler Stiftung/European Trade Union Institute (Ed.) Workers' participation at board level in the EU-15 ... Fulton, Country Report UK, S.) Gahleitner, Helmut Mitwirkung im Aufsichtsrat–Grundzüge des Gesellschaftsrechts für ... Johan Botella ist Aufsichtsrat bei Coca-Cola Europacific Partners Deutschland. Die Hans-Böckler-Stiftung bietet auch 2021 eine eigene Seminarreihe mit Fachthemen an. Das belegen zahlreiche Studien. Mitbestimmung sichert Zukunft, Fuchs, Harald / Köstler, Roland / Pütz, Lasse, Mehr Investitionen mit starker Vertretung, Rosenbohm, Sophie / Kaczynska, Jennifer, Interessenvertretung in Europäischen Aktiengesellschaften, Beschäftigte brauchen eine starke Stimme, Böckler Konferenz für Aufsichtsräte: Mit Bestimmung! Prangenberg, Arno / Tritsch, Marius / Beile, Judith / Vitols, Katrin, Nichtfinanzielle Berichterstattung - Prüfung durch den Aufsichtsrat, Engineering- und IT-Tagung: Update aus dem Homeoffice, Aggressive Berichterstattung in deutschen Unternehmen, Mitbestimmung bei SAP: BAG sieht Gewerkschaftssitze im Aufsichtsrat nach deutschem Recht geschützt. Das Mitbestimmungsportal ist ein personalisierter Informationsdienst der Hans-Böckler-Stiftung. Hans-Böckler-Stiftung, Pressemitteilung vom 11.4.2018 Finanzinvestoren, die Unternehmen kaufen und mit Gewinn weiterveräußern, sind in Deutschland weiterhin sehr aktiv: 2016 haben Private-Equity-Gesellschaften (PE) 212 und damit … Geburtstag. I.M.U.-Direktor Daniel Hay spricht mit IMK-Direktor Sebastian Dullien und Moderator Marco Herack über die Verabschiedung der Montanmitbestimmung vor 70 Jahren und erklärt, warum das Gesetz noch heute relevant ist. Eine Online-Tagung des Hoesch-Museums und der Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets kurz vor dem 1. Sie wollen zu einem bestimmten Thema eine Betriebsvereinbarung erarbeiten? Von Fabienne Melzer. Michael Vassiliadis, Vorsitzender der IG BCE, fordert mehr Mitsprache.Er befürchtet, dass die Kultur der vertrauensvollen Zusammenarbeit sonst still verschwindet.Das Gespräch führten Kay Meiners und Fabienne Melzer. Jedoch umgehen viele Unternehmen die Gesetze zur Mitbestimmung oder ignorieren sie einfach. Unternehmen mit ausgeprägter Mitbestimmung investieren mehr in die Zukunft als andere. Die Heinrich-Böll-Stiftung steht für grüne Ideen und Projekte, ist eine reformpolitische Zukunftswerkstatt und ein internationales Netzwerk. Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. Sie ist in allen ihren Aufgabenfeldern der Mitbestimmung als Gestaltungsprinzip einer demokratischen Gesellschaft verpflichtet. Es gilt, Rechtslücken zu schließen. Unsere Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Viele übersetzte Beispielsätze mit "Hans-Böckler-Stiftung" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen. Im Buch gefunden – Seite 33694 , 1986 , S. 691 – 719 Grothe , P. ( 2006 ) , Unternehmensüberwachung durch den Aufsichtsrat – ein Beitrag zur Corporate ... 2004 , S. 33 – 68 Hans Böckler Stiftung ( 2003a ) , Grundsätze ordnungsgemäßer Aufsichtsratstätigkeit , 2 . Für eine Teilnahme sind eine Anmeldung in Textform sowie der Erhalt einer von der Jedoch umgehen viele Unternehmen die Gesetze zur Mitbestimmung oder ignorieren sie einfach. Geburtstagsjahr des Montanmitbestimmungsgesetzes gilt es für uns Arbeitnehmer*innen, soziale und wirtschaftliche Errungenschaften zu verteidigen und in eine klimaschonende Zukunft zu transformieren. Am besten stehen Unternehmen mit Arbeitsdirektoren da. Wir arbeiten mit über hundert Partnerprojekten in rund 60 Ländern zusammen und unterhalten derzeit Büros in 33 Ländern. Ein Blick auf das Zusammenspiel zwischen SE-Betriebsräten und mitbestimmten Aufsichtsräten. Seit dem 1. Wenn Beschäftigte ausgeprägte Mitbestimmungsrechte haben, sind Unternehmen erfolgreicher und verfolgen eher eine innovations- und forschungsorientierte Strategie. 39. Sie ergänzt das Qualifizierungsangebot der Gewerkschaften und des DGB-Bildungswerks. Im Buch gefunden – Seite 231Sondervergütungen für Sonderleistungen der Aufsichtsratsmitglieder im Rah27 men ihrer Überwachungsaufgabe (z.B. Einsicht ... Neuhaus/Gellißen, NZG 2011, 1361. vom 7.6.2016 an die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung rechtsverbindlich ... Zum 70-jährigen Jubiläum der Montanmitbestimmung ging es bei einer Veranstaltung von Hans-Böckler-Stiftung und DGB vor allem um die Zukunft. Im Buch gefunden – Seite 2Dies führt dazu, dass einem normalen Aufsichtsratsmitglied ein maximaler Eigenbehalt von 4.600 Euro im Jahr verbleibt. Bei Aufsichtsratsvorsitzenden liegt die Höchstgrenze bei 9.200 Euro. Die Hans-Böckler-Stiftung ist eine gemeinnützige ... Kinder der ersten Generation erzählen, wie ihre Familie nach Deutschland kam, Im 70. Wir haben für Euch wichtige Infos und Hinweise zusammengestellt. Viele übersetzte Beispielsätze mit "Hans-Böckler-Stiftung" – Französisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Französisch-Übersetzungen. Wirecard und Tönnies nutzen Gesetzeslücken, Überbetriebliche Vertreter sind unverzichtbar, Weniger Bilanzkosmetik durch Mitbestimmung. Dr. Sebastian Sick Stefanie Ummelmann 04.01.2021. Veranstalter Hans-Böckler-Stiftung in Kooperation mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund Anmeldeschluss 15. Rechercheservice der Hans-Böckler-Stiftung: 40 Jahre Mitbestimmungsgesetz am kommenden Freitag ist es so weit: Das Mitbestimmungsgesetz wird 40 Jahre alt. Im Buch gefunden – Seite 260Diese Versammlung wählt alle Aufsichtsratsmitglieder, einschließlich des elften Mitglieds, welches mit der Mehrheit der ... Ihre Aufsichtsrats-Tantiemen müssen sie an die Hans-Böckler-Stiftung der Gewerkschaften abführen und diese ... Ein Blick auf das Zusammenspiel zwischen SE-Betriebsräten und mitbestimmten Aufsichtsräten. Deshalb ist es für die Nutzung erforderlich, sich zu registrieren. Mitbestimmung im Aufsichtsrat erhöht die Chance, dass sich Unternehmen glaubhaft zur Einhaltung sozialer oder ökologischer Ziele verpflichten. Ein neues Rechtsgutachten hält die Argumente des Klägers für wenig stichhaltig.*. Von Kay Meiners, Sabrina Emrich ist Aufsichtsrätin bei Novartis in Nürnberg. Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) engagiert sich mit Forschung und Beratung für eine faire und menschliche Arbeits- und Lebenswelt. Um diese Mitbestimmungskultur zu bewahren, ist es laut einer Analyse des I.M.U. pflichtung für den Aufsichtsrat nicht belegen5. Die für Gewerkschaftsvertreter reservierten Sitze im Aufsichtsrat müssen erhalten bleiben, wenn ein Unternehmen die Rechtsform wechselt. Würden Gesetzeslücken geschlossen, wäre die Ausstrahlung der Mitbestimmung wesentlich stärker. Im Buch gefunden – Seite 42... einen Teil ihrer Aufsichtsratsvergütung an gewerkschaftsnahe Einrichtungen (Hans-Böckler-Stiftung)226 abzuführen.227 Im Hinblick auf die Besetzung des Prüfungsausschusses wurde von deutscher Seite befürchtet, dass in mitbestimmten ... Sie ist in allen ihren Aufgabenfeldern der Mitbestimmung als Gestaltungsprinzip einer demokratischen Gesellschaft verpflichtet. Kinder der ersten Generation erzählen, wie ihre Familie nach Deutschland kam, Im 70. Bei Klick auf diese Schaltfläche können Sie nach für Sie relevanten Beiträgen filtern. Deutschland. Von Norbert Kluge. Das Archiv Betriebsvereinbarungen der Hans-Böckler-Stiftung Zugang zu 6.500 Betriebsvereinbarungen im Archiv der Hans-Böckler-Stiftung 6.500 Betriebs- und Dienstvereinbarungen sind im "BV Doku" der Hans-Böckler-Stiftung archiviert worden - der weitaus größte Bestand in Deutschland. 4. Ein Gesetzentwurf zeigt, wie das funktioniert. Die Hans-Böckler-Stiftung bietet Euch ein Aufsichtsratswahl-Tool als Download an. Hans-Böckler-Stiftung, Das von der Bundesregierung geplante Gesetz über eine verbindliche Frauenquote in den Vorständen und Aufsichtsräten von… 1948 erhielt er die Ehrendoktorwürde der Universität zu Köln. Nach Böckler war die Hans-Böckler-Gesellschaft und ist die Hans-Böckler-Stiftung des DGB benannt. Ihr Zweck ist die Förderung der Mitbestimmung und der wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Forschung sowie die Studien- und Promotionsförderung in Form von Stipendien. Im Buch gefunden – Seite 143Besonders bei strategiegefährdenden Entwicklungen muss der Aufsichtsrat im Sinne der Aktionäre entsprechende ... Die nachfolgenden empirischen Befunde stellen einen Auszug aus einem durch die Hans-Böckler-Stiftung geförderten Projekt ... Unternehmen mit ausgeprägter Mitbestimmung investieren mehr in die Zukunft als andere. Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. Im Buch gefunden – Seite xxxviii... und Koalitionsfreiheit, Interessenkonflikte von Gewerkschaftsvertretern im Aufsichtsrat, Forschungsbericht im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung, 2004; Martin Henssler Die Unternehmensmitbestimmung, in: 50 Jahre Bundesgerichtshof, ... Quelle: picture alliance / Metall.NRW / privat. Er zeigt auch, was mitbestimmte Unternehmen besser können. Ein Gesetzentwurf zeigt, wie das funktioniert. Michael Vassiliadis, Vorsitzender der IG BCE, fordert mehr Mitsprache. Hans-Böckler-Stiftung, Knapp 700 Unternehmen in Deutschland besitzen paritätisch besetzte Aufsichtsräte. In Deutschland haben Arbeitnehmer:innen ein Recht auf Mitbestimmung. Im Gesundheitswesen sind Beschäftigte häufig nicht im Aufsichtsrat vertreten. 432 were here. I.M.U.-Direktor Daniel Hay berichtet, wie Unternehmen die Mitbestimmung umgehen und wie löchrige Gesetzeslagen ihnen dabei helfen. Quelle: picture alliance / Metall.NRW / privat. Und inwiefern taugt die Montanmitbestimmung dabei als Vorbild? Im Bundestagswahlkampf sollte die Beteiligung der Beschäftigten am klimagerechten Umbau der Wirtschaft aber höheres Gewicht erhalten. Unsere Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Mitbestimmung im Aufsichtsrat erhöht die Chance, dass sich Unternehmen glaubhaft zur Einhaltung sozialer oder ökologischer Ziele verpflichten. Wenn Beschäftigte ausgeprägte Mitbestimmungsrechte haben, sind Unternehmen erfolgreicher und verfolgen eher eine innovations- und forschungsorientierte Strategie. Das belegt eine Studie, die wir im Rahmen unserer Kampagne „Mitbestimmung sichert Zukunft” vorstellen. Von Fabienne Melzer. Düsseldorf: Eine aktuelle Studie von Ökonomen der Universität Duisburg Essen zeigt, dass Unternehmen mit starker Mitbestimmung im Aufsichtsrat durch Beschäftigte deutlich seltener legale Spielräume zur Bilanzgestaltung nutzen als das Firmen mit schwacher oder ohne … Wie entwickeln sich Unternehmen mit Private-Equity-Eigentümern in Deutschland? Böckler Seminare für Aufsichtsräte. Dies nehme ich zum Beispiel wahr, in dem ich als Sprecherin unserer Stipendiatengruppe aktiv bin. Bei der Böckler Konferenz für Aufsichtsräte wurden Vertreter aller großen demokratischen Parteien gefragt, wie sie nach der Bundestagswahl die Mitbestimmung stärken wollen – und ob überhaupt. Unsere Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Vergütung & Sitzungsgelder. Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Der Bundestags-Untersuchungsausschuss zum Wirecard-Skandal tagt in dieser Woche gleich vier Mal, seine Arbeit geht zeitlich in die letzte Runde. Von Maren Knödl. Um ihre Umgehung zu erschweren, sollten die Mitbestimmungsgesetze auf Unternehmen mit ausländischer Rechtsform erstreckt werden. Auf einer gemeinsamen Konferenz erinnerten Hans-Böckler- und Konrad-Adenauer-Stiftung an ihre Geschichte und diskutierten über die Zukunft der Unternehmensmitbestimmung. Sie ist in allen ihren Aufgabenfeldern der Mitbestimmung als Gestaltungsprinzip einer demokratischen Gesellschaft verpflichtet. Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. Dennoch machen diese Unternehmen den Kern der deutschen Wirtschaft aus. Die WSI-Mitteilungen veröffentlichen Ergebnisse von Forschungsarbeiten im Spannungsfeld von Wissenschaft und arbeitnehmerorientierter Politik. Mindestens 2,1 Millionen Beschäftigten in Deutschland wird paritätische Mitbestimmung vorenthalten – das kann man dagegen tun: Ulrich Sekzinski-Treichel, Aufsichtsrat bei der Strabag. Bleiben Sie informiert: Neueste Forschungsergebnisse und Infos zu den Themen Mitbestimmung, Arbeit, Soziales, Wirtschaft. 1894 trat er in die SPD und die Gewerkschaft Deutscher Metalla… Aufsichtsrats-Experte Sebastian Sick erklärt, wie es vielen Unternehmen gelingt, geltende Gesetzgebung zur Mitbestimmung zu umgehen – und was dagegen getan werden muss. Ein Gesetzentwurf zeigt, wie das funktioniert.