Jene Nacht vor 24 Jahren hat Solingen, hat Deutschland verändert: In der Nacht vom 28. auf den 29. Anschlag in Kyoto: Tote und Verletzte bei Brand im Filmstudio 18.07.2019 - 20:15 Uhr . Jahrestag des grauenvollen Anschlags, dessen Täter verurteilt wurden, hatte die Deutsch-Türkin Hatice Akyün für EMMA darüber geschrieben, das Solingen für sie bedeutet: Es hat sie zurückgeholt ins Türkische, ins Beten, in die Diskriminierung. Mai 1993 brannte das Haus der türkischen Großfamilie Genç in der Unteren Wernerstraße nahezu . Zum zweiten Mal binnen einer Woche gibt es einen Anschlag auf eine Moschee der schiitischen Minderheit in Afghanistan. Tagen der deutschsprachigen Literatur, https://taz.de/!1519443/?goMobile2=1591488000000. September 2021 um 07:17 Uhr bearbeitet. Der Mordanschlag von Mölln war ein Brandanschlag in der Nacht auf den 23. [9] Auf dem Veranstaltungspodium sprach u. a. Ulle Huth vom Verein Solinger Künstler. 29.10.2020 - 17:15 Uhr. Mal. Im Streit mit muslimischen Ländern über Werte wie die Meinungs . Im Laufe des Abends waren drei Tatverdächtige so angetrunken, dass sie die Festgesellschaft störten und vom Vereinswirt und zwei anwesenden türkischen Bürgern aus dem Vereinsheim verwiesen wurden. 10.000 Menschen kamen 1994 am ersten Jahrestag des Brandanschlags zur Einweihung. Der Mordanschlag von Solingen war ein im nordrhein-westfälischen Solingen verübtes Verbrechen, dem am frühen Morgen des 29. Doch sind die Übrigen weggekommen? Erst drei Tage vorher hatte der Bundestag am 26. Fünf von ihnen sind nach Polizeiangaben tot, zwei weitere verletzt. Wie schon beim Mordanschlag von Mölln, bei dem Bundeskanzler Helmut Kohl nicht an der Trauerfeier teilnahm und sein Regierungssprecher Dieter Vogel sagte, die Bundesregierung wolle nicht in einen „Beileidstourismus“ verfallen, weigerte sich Kohl auch nach dem Anschlag von Solingen, an der Trauerfeier teilzunehmen.[2]. E-Mail. Im Buch gefunden – Seite 44Monate vor dem Anschlag hatte der Afrikaner einen Streit mit Danny R. , einem der mutmaßlichen Täter PROZESS I m ... geworden – ähnlich wie Solingen , wo 1993 fünf Türkinnen bei einem Brandanschlag junger Rechtsradikaler starben . "Die schreckliche Tat in Solingen ist und bleibt ein Angriff auf uns alle, auf unsere Werte und unser friedliches Zusammenleben. Jahrestag im Gedenken an die Opfer des Solinger Brandanschlags eine Gedenkfeier am Mildred-Scheel-Berufskolleg statt. Anlässlich des 20. Bis heute ist er juristisch . Sachsen: Anschlag auf Corona-Impfzentrum In der Vergangenheit hatten Menschen, die Corona leugnen oder den Schutzmaßnahmen kritisch gegenüberstehen, immer wieder gegen das Impfen mobil gemacht. Einmal widerrief er es für ein paar Tage, dann hielt er am Geständnis bis zum 80. Vier Beteiligte und 15 Polizisten wurden verletzt. Sei es, dass wir hier stehen und ein Zeichen setzen. Im Buch gefunden – Seite 22... in einer Reihe mit Mölln und Solingen zu stehen , mindestens zehn Menschen starben , viele wurden schwer verletzt . Obwohl Experten noch die Ursache suchten , standen die Täter für viele bald fest - vier vermeintliche Neonazis . Juni 1993 drei junge Männer bzw. Es folgte ein Mammutprozess, der sich allein auf Indizien stützte. Das Verbrechen mit rechtsextremem Hintergrund erregte bundesweites Aufsehen. Die Aktion wurde in der Folge heftig in beiden Ländern diskutiert. Wenn aktuell Flüchtlingsheime brennen, fühlen sich manche an die 1990er Jahre erinnert. Ursprünglich war der Familie Genç versprochen worden, dass im Zentrum der Stadt ein Platz gefunden wird, um der fünf Ermordeten zu gedenken. Gartmann, damals 23 Jahre alt . Die beiden anderen Tatverdächtigen passten indes nicht ins übliche Raster. Zwei der festgenommenen Männer entsprachen dem gängigen Täterbild: Jugendliche mit zerrüttetem Elternhaus, frühzeitig gewaltauffällig, der rechtsextremen Szene zugehörig. Preisträger waren Sebastian Edathy, der Vorsitzende des ersten NSU-Untersuchungsausschusses des Bundestages, sowie Tülin Özüdoğru, deren Vater Abdurrahim im Jahre 2001 zum Opfer der rechtsextremen Mordserie des NSU an Migranten wurde. Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen. Dabei waren es nur Jugendliche wie wir. Am 29. Erinnerung an Solinger Brandanschlag. Die vier Täter wurden 1995 vom . Am 5. November 1992 Molotowcocktails. Im Buch gefunden – Seite 494Auf die Motive der beiden Täter ( 20 ) wird nicht eingegangen . Samstag , 29. Mai 1993 : In der Nacht zu diesem Samstag sind in Solingen fünf Türkinnen einem Brandanschlag zum Opfer gefallen . » Bilde kann an diesem Tag noch nicht über ... 1 / 887. wlz-online.de vor 2 Tagen. Ihr Motiv: Ausländerhass. Sein Geständnis sollte nach 17 vorangegangen Versionen sein endgültiges sein, erklärte damals sein Anwalt vor Gericht. Im Buch gefunden – Seite 14... ein rassistischer Anschlag , weswegen Helmut Kohl 1993 unmöglich an der Trauerfeier für die in Solingen ermordete ... daß das Opfer eines rassistischen Anschlags zum Täter gemacht wird , gab es schon einmal , nach dem Brandanschlag ... Sie waren der rechten Szene zuzuordnen. Jahrestages des Mordanschlags von Solingen – Der „Hammering Man“ muss wieder auf den Hülya-Platz! Dabei hatten die tags zuvor noch die Schelte des Vorsitzenden Richters bei der Urteilsverkündung über sich ergehen lassen . Alle vier waren schon zuvor mit rechtsextremen Sprüchen aufgefallen. In mehreren Interviews . Ein Schock für das ganze Land. Mal jährt, war der folgenschwerste ausländerfeindliche Anschlag der deutschen Nachkriegsgeschichte: Zwei Frauen und drei Mädchen . Der Anschlag löste heftige Reaktionen aus. Jahresrückblick 1993 . Juni 1993 hatten die Ermittlungsbehörden nach rund zehnstündigen Vernehmungen die Tat größtenteils aufgeklärt. Wir müssen uns gegen Untaten wehren. Eine Gruppe von Parlamentariern der israelischen Knesset warnte vor den gefährlichen Entwicklungen und forderte die Abgeordneten des Bundestages ebenfalls zu erhöhten Schutzmaßnahmen auf. In dem Zweifamilienhaus der Familie Genç in Solingen-Mitte, das von Menschen türkischer Abstammung bewohnt war, erlitten 17 Menschen zum Teil bleibende Verletzungen. Die Überlebenden leiden bis heute unter den Folgen der Tat und haben Angst vor weiteren Übergriffen. Solingen wurde damit zum Symbol für Ausländerfeindlichkeit und Fremdenhass. Es entstand Sachschaden im Wert mehrerer Millionen D-Mark. Brandanschlag in Lübeck 1996: Hoyerswerda, Solingen, Lübeck!. Dieser 48-Jährige ist bis heute bei seiner letzten Version geblieben: Er sei unschuldig, sei damals von Kripobeamten massiv eingeschüchtert und zum Geständnis gedrängt worden. [6], Inzwischen sind alle vier aus der Haft entlassen worden, zwei von ihnen vorzeitig wegen guter Führung.[7]. Schon kurz nach der Tat nahm die Polizei vier junge Solinger im Alter zwischen 16 und 23 Jahren fest. 14 weitere Familienmitglieder erlitten zum Teil lebensgefährliche Verletzungen. Die Polizei und Beamte der Sonderkommission SOLE des Bundeskriminalamtes, ansässig beim Polizeipräsidium Wuppertal, nahmen am 4. Im Buch gefunden – Seite 11Die stets geschmähte Solinger DKP zum Beispiel konnte nach dem Brandanschlag mit einer über vierzig Jahre geführten ... In Solingen gibt es keine Einzeltäter oder plötzlich verwirrte Köpfe ohne ihre sozialen Netze, genauso wenig, ... Im Buch gefunden – Seite 50117 118 Anschlag aus . Es gibt auch einige Beispiele dafür , daß Straftäter die kollektive Angst vor weiteren fremdenfeindlichen Taten und die damit verbundenen Assoziationen nutzten , um von der eigenen Täterschaft bzw. In Frankfurt-Bockenheim wurde zum Gedenken an Hülya Genç und die anderen Opfer der kleine Platz zwischen Friesengasse und Kleiner Seestraße 1998 als Hülya-Platz benannt. In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen: der Komplex um die Kampfsportschule Hak Pao sowie den V-Mann fehlt, der anschließend deutschlandweite Boom der "Grauen Wölfe" wird auch nur angedeutet. Es ist die Nacht . Mittels einer Kurbel und einer Fahrradkette konnte man diese schlagende Bewegung selbst ausführen. Im Buch gefunden – Seite 181... Mölln und Solingen untersucht und mithilfe der Kriminalstatistik abgeglichen, ob es entsprechend der zunehmenden ... ›Der Anschlag von Solingen – Die Tat und die Reaktion‹, Hintergrund Politik, 30.05.1993 [HFDB-Zugang: DZ149205] und ... Bekir Genç erlitt schwerste Verbrennungen und unterzog sich seit dem Anschlag insgesamt 30 Operationen und Hauttransplantationen. November 1992 auf zwei von türkischen Familien bewohnte Häuser in der schleswig-holsteinischen Kleinstadt Mölln. Ein zur Tatzeit ebenfalls erst 16 Jahre alter Nachbarsjunge der türkischen Opferfamilie rundete damals den Wirrwarr ab: Er habe das Haus der türkischen Familie allein angesteckt, nur „um Rabatz zu machen — mehr nicht“. Das Grundgesetz stelle die Würde des Menschen über alles andere. Jahrestag des Anschlages 2008 ruft die Türkisch-Deutsche Gesundheitsstiftung in Solingen sogar den "Genç-Preis für friedliches Miteinander" ins Leben. Im Buch gefunden – Seite 108Die Dialektik politischer Eskalation zwischen den Taten von Einzeltätern oder rechtsradikalen Gruppen einerseits und dem Kalkül linksradikaler Kräfte im Lande bedarf hinfort jedenfalls stärkerer Beachtung . - Der Solinger Anschlag ... Ausländerfeindlicher Anschlag in Solingen Das Brandmal. Der mutmaßliche Täter wurde von der Polizei festgenommen. Die Täter gaben als Motiv Fremdenhass an. Mai 1993 geschah das in NRW, was nicht wenige AntifaschistInnen aufgrund der vielen vorherigen Angriffe auf Flüchtlinge und zunehmend auch auf bereits lange in Deutschland lebende MigrantInnen befürchtet hatten: Bei einem rassistisch motivierten . Auch der vierte Tatverdächtige wurde nach den ersten Festnahmen ermittelt. Mai 1993 wurde ein von Türken bewohntes Haus in der Stadt von Neonazis in Brand gesetzt. So kam er nach zwölfeinhalb Jahren frei, studierte Anglistik und Romanistik, brach das Studium jedoch nach wenigen Semestern ab. Im Buch gefunden – Seite 10w GEWALT GEGEN AUSLÄNDER IN DEUTSCHLAND Unfaßbarer rechter Terror Hilf- und Machtlosigkeit , Trauer und Verzweiflung , Angst : Das sind die Gefühle der Menschen nach dem grauenhaften Brandanschlag von Solingen . Bis heute lebt der Arztsohn abgeschottet außerhalb Solingens. Nach einem Aufruf eines niederländischen Radiosenders schickten Privatpersonen mehr als eine Million Postkarten mit der Aufschrift „Ik ben woedend!“ (Übersetzung: Ich bin wütend!) Von einer Bürgerinitiative wurde auf diesem Platz eine mannshohe Nachbildung des Hammering Man aufgestellt, die hier auf ein Hakenkreuz einschlägt. Und Wir sagen „NEIN“ zum Rassismus. Das Quartett soll das Haus der türkischen Familie vorsätzlich angesteckt haben, lautete der Mordvorwurf damals. Am 5. Verbunden wie diese Ringe wollen wir Im Buch gefunden – Seite 1151992 Der Anschlag von Mölln 07:00 ja 27.11.1992 Neonazis auf dem Weg zur terroristischen Vereini- 09:00 ja gung 02. 12. 1992 Die Täter ... 1993 Neonazi Hasselbach steigt aus 11 : 00 - 07.06.1993 Solingen: Festnahmen 08: 55 ja!) 14.06. Im Buch gefunden – Seite 184Hohe Freiheitsstrafen im Solinger Mord - Prozeß „ Eines der schwersten ausländerfeindlichen Verbrechen in der ... Wilhelm Heitmeyer habe für die Studie erstmals 48 verurteilte jugendliche Täter rechtsradikaler Gewaltexzesse befragt . Viele Grüße
Später wurde sie in den Niederlanden kritisch gesehen; sie sei aus einer Haltung der Selbstgerechtigkeit heraus erfolgt, kommentierte etwa die Zeitung De Volkskrant. Medien, die ihr . Die anderen Täter, die nach dem Jugendstrafrecht verurteilt wurden, erhielten zehn Jahre. Wir sollten in uns kehren, Nachdem er an der Tür scheiterte, tötete er zwei Menschen und verletzte bei seiner Flucht zwei weitere. Er war aber nur kurz als Sozialarbeiter tätig, hatte zunehmend berufliche Probleme, als seine Lebensgeschichte dem Umfeld der jeweiligen Arbeitgeber bekannt wurde. Andere wollen nichts . An der Trauerfeier nahmen zahlreiche türkische Regierungsmitglieder teil sowie Bundesaußenminister Klaus Kinkel als Vertreter der Bundesrepublik Deutschland. Vor 25 Jahren starben bei dem Brandanschlag in Solingen fünf Menschen. Der Solinger Anschlag war 1993 der Höhepunkt einer Welle fremdenfeindlicher, rassistischer Anschläge auf Menschen ausländischer Herkunft in Deutschland. Oder sei es, dass wir uns aktiv einsetzen. Er lebt — unterstützt von Sozialhilfe — zurückgezogen ohne große soziale Kontakte. Die Stadt ringt um das Gedenken - nicht nur wegen des Besuchs des türkischen Außenministers. Juni 1993 insgesamt 100.000 DM und am 2. In zwei zentralen Veranstaltungen in Düsseldorf und Solingen wird der türkischstämmigen Opfer gedacht. Bei einer Messerattacke in Würzburg sind mehrere Personen ums Leben gekommen. Im Buch gefunden – Seite M-7Brandanschlag auf das von Türken bewohn- In diesem Zusammenhang darf aber auch te Haus in Solingen erklären . ... Halbwahrheiten : Inhalt des Vortrages ' Reicherts ' , lose Kontakte einiger Täter von Solingen zur Kampfschule ... Heute vor 20 Jahren töteten Neonazis einen großen Teil ihrer Familie. Solingen am 29. 62 Demonstranten wurden kurzzeitig festgenommen. Nach wiederholtem Vandalismus an dieser und einer Ersatzskulptur wird nun der Einbau von Gedenkplatten im Boden in Erwägung gezogen.[10][11]. Im Interview spricht Mevlüde Genç von der Gleichheit aller Menschen vor Gott und wie trotz allem die Liebe unter den . Damals wurde ein unbeschreibliches Verbrechen begangen. Solingen, Mai 1993: Bei einem Brandanschlag auf das Haus einer türkischen Großfamilie werden fünf Frauen und Mädchen getötet, 14 Menschen verletzt. Prozesstag fest — um dann erneut zu widerrufen. Im Buch gefunden – Seite 47Mai 1993 bei dem Anschlag auf ein Zweifamilienhaus in Solingen fünf Menschen türkischer Abstammung und siebzehn weitere ... stattfindenden Aktivitäten rechtsextremer Täter zu der Zeit viele Menschen in Angst und Schrecken versetzten. Den ganzen Artikel lesen: Wuppertal/Solingen - Gutachter einig: To.→ 2021-09-24. - Der Anschlag kommt nicht von ungefähr, aber ich bitte Sie zu bedenken, dass erst geklärt werden muss, ob diese Täter überhaupt Solinger sind." Es waren Solinger. Gestaltet wurde es nach einem Entwurf der Künstlerin und Kunsttherapeutin Sabine Mertens: Zwei große Metallfiguren – ein symbolisches Elternpaar – umrahmt von einem Wall aus handgroßen Metallringen, zerreißen ein Hakenkreuz. Der Solinger Anschlag war 1993 der Tiefpunkt einer Welle fremdenfeindlicher, rassistischer Anschläge auf Menschen ausländischer Herkunft in Deutschland. Das Urteil konnte jedoch damals zeitweise nicht vollstreckt werden, da zwei Täter noch in Haft saßen. Die Täter wurden 1995 zu Haftstrafen von zehn bis 15 Jahren verurteilt . Am 18. Im Buch gefunden – Seite 71Bei dem Pogrom in Rostock ließ sich die Täterschaft Deutscher sowieso nicht leugnen . Nach dem Brandanschlag in Solingen gab es eine Wende : Deutsche sollten , wenn irgend möglich , nicht mehr Täter rassistischer Anschläge sein . Auch er lebt heute von Sozialhilfe in einer ostwestfälischen Großstadt. Nach der Wiedervereinigung 1990 kam es zwischen 1991 und 1993 zu einer „Pogromstimmung“ in Teilen der deutschen Bevölkerung und zu einer Welle rassistischer und ausländerfeindlicher gewaltsamer Ausschreitungen insbesondere gegen Asylbewerber (siehe Asyldebatte). WhatsApp. Aus Anlass des . Mevlüde Genç, die mittlerweile die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, wurde dafür das Bundesverdienstkreuz verliehen. Der jüngste Verurteilte, der damals gerade 16-Jährige, kam nach Verbüßung seiner Jugendstrafe vorzeitig frei, machte eine kaufmännische Lehre. Mai 1993 töteten Rechtsextreme fünf Menschen in Solingen. Jahrestag des Anschlags, wurde im Solinger Theater- und Konzerthaus im Rahmen einer Gedenkveranstaltung erstmals der mit 10.000 Euro dotierte Genç-Preis für friedliches Miteinander vergeben. Er hat inzwischen eine schulpflichtige Tochter, ist aber nicht verheiratet. Ein damals 16-Jähriger und ein 18-Jähriger hatten eine Tatbeteiligung von Anfang an bestritten: Das tun sie beide bis heute. Juni 1993 mit, daß „ein . Nun gibt es wohl erste Hinweise auf ein Motiv. Andere wollen . Jahrestag des fremdenfeindlichen Brandanschlags auf das Haus einer türkischen Familie in Solingen hat sich . Im Buch gefunden – Seite 275Fünf türkischstämmige Menschen starben bei dem Anschlag auf ein Zweifamilienhaus in Solingen, der von Tätern aus der rechtsextremen Szene verübt wurde.1266 Doch im Gegensatz zu den Ausschreitungen in Hoyerswerda oder Rostock, ... Solinger „Tacheles“ nach Abschluss des Prozesses vor dem OLG, Vor 25 Jahren: Brandanschlag in SolingenHintergründe, Informationen, Berichte, Videos und Audios - alles vom WDR zum Brandanschlag von Solingen 1993. SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden. Kaplan verlor bei der Brandkatastrophe von Ludwigshafen im Februar 2008 mehrere Angehörige. Vier junge Männer im Alter . erheblichem Maße gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen
Schon wenige Tage nach dem Anschlag wurden die Täter festgenommen: Vier männliche Jugendliche aus der Solinger Nachbarschaft - zwischen 16 und 23 Jahre alt. Im Buch gefundenNach dem Anschlag von Solingen sickert eine Information durch: Die jungen Täter trainierten regelmäßig in einer Kampfschule namens Hak Pao. Diese Kampfschule wurde von einem V-Mann des Landesamtes für Verfassungsschutz ... Hier schildert sie ihre Erlebnisse nach dem . Anschlag von Solingen: Erinnerung verblasst Die Erinnerung an den Anschlag von Solingen beginnt zu verblassen. Im Buch gefundenBei dem Brandanschlag auf das Haus der in Solingen lebenden Familie Genc am 29. ... September 2001 bis zum Jahr 2016 starben in Europa 554 Menschen allein durch Anschläge islamistischer Täter (Helm et al., 2017). Mai 2018 von TLV-01. Januar 1996 starben zehn Menschen bei einem Anschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft in Lübeck. 28. 1998 hat die Stadt gemeinsam mit dem Verein „SOS Rassismus“ Terrassen angelegt und darauf auf Wunsch der Familie Genç fünf junge Kastanien gepflanzt. News zu Brandanschlag im Überblick: Hier finden Sie alle Meldungen und Informationen der FAZ zum Thema Brandanschlag. 25 Jahre nach dem Anschlag : Brandanschlag in Solingen: "Die Toten hätten meine Geschwister sein können" 25 Jahre nach Solingen : Brandanschlag: Was aus den Tätern von Solingen geworden ist Ein grüner Drahtzaun steht davor, am linken Ende davon steht ein Gedenkstein mit der Inschrift „An dieser Stelle starben als Opfer eines rassistischen Brandanschlags Gürsün Ince, Hatice Genç, Gülüstan Öztürk, Hülya Genç und Saime Genç“. [3] Diese beiden bestreiten bis heute vehement, etwas mit dem Anschlag zu tun gehabt zu haben.
Die ersten Preisträger waren der Kölner Oberbürgermeister Fritz Schramma und Kamil Kaplan. Im Buch gefunden – Seite 160... die Ungeheuerlichkeit von Sympathisanten der Täter, eben des Pöbels, prügelnde Demonstranten und Polizisten usw. ... Es steht zu befürchten, daß der Solinger Anschlag nicht der letzte seiner Art war, und es bedarf geringer Phantasie ... Die Mutter, Großmutter und Tante der Opfer, Mevlüde Genç, bemühte sich in den Jahren nach den Morden immer wieder um die Versöhnung zwischen der Bevölkerung Solingens und ihrer Familie beziehungsweise der türkischstämmigen Bevölkerung in der Stadt. Barbara (48) ist kaufmännische Angestellte, die jährlichen Feiern findet . Solinger Bürger und Bürgerinnen Die vier Verurteilten sind längst auf freiem Fuß, leben in verschiedenen Städten Nordrhein-Westfalens. Die Polizeikräfte wurden durch Beamte des Bundesgrenzschutzes (BGS) und der GSG 9 verstärkt. Dies gelang ihm ebenso mit Erfolg wie das Examen als Sozialpädagoge. Trotz des großen Verlusts habe er „viel beachtete Worte des Ausgleichs, der Besonnenheit, der Verständigung und Versöhnung gefunden, damit inmitten einer aufgeheizten Atmosphäre ein starkes Zeichen gesetzt und einen überaus positiven Einfluss auf die öffentliche Stimmungslage genommen“,[12] heißt es in der Begründung der Jury. Auch in anderen Städten, beispielsweise in Bremen und Hamburg, kam es zu Krawallen. Eine nachhaltige Sensibilisierung gegen Rassismus sei in Solingen nicht feststellbar, meint Taner Aday, 1993 Sprecher des unmittelbar nach dem Anschlag gegründeten »Solinger Appells«: »Die Täter wurden gefasst, sie haben ihre Strafe bekommen, und dann bemühte man sich zu vergessen.« Durchgesetzt zu haben scheint sich nach anfänglichen Bemühungen, interkulturelle Konzepte zu entwickeln . Mai 1993 das deutsche Asylrecht geändert und die Drittstaatenregelung eingeführt. Im Buch gefunden – Seite 23Erst zwei Jahre nach dem Anschlag in Solingen trat mit dem Brand eines Asylbewerberheims in Lübeck wieder ein ... Solingen und Mölln. So waren die Opfer diesmal Asylanten afrikanischer und asiatischer Herkunft, die Täterfrage ließ sich ... Laut dem Geständnis eines der vier Tatverdächtigen fand am Freitag, dem 28. Mai 2008, kurz vor dem 15. Im Buch gefunden... Süddeutsche Zeitung (2016), Brandanschlag in Salzhemmendorf: Acht Jahre Haft für Haupttäter, 17.03.2016, in: sueddeutsche.de, ... zuletzt abgerufen am 02.05.2021 Willing, Verena (2020), Der Brandanschlag von Solingen: Was am 29. Erinnerung an den Brandanschlag in Solingen. ZDF "Kennzeichen D" 16.6.1993: Anschlag in Solingen, Täter Juni der Bertelsmann-Konzern eine Million DM an Spenden zur Verfügung gestellt und den Betrag der nordrhein-westfälischen Landesregierung unter Johannes Rau treuhänderisch übergeben. [18], Am 29. • Seit Anschlag in Solingen hat sich rechte Szene in NRW verändert • Neben Neonazis nun auch über Hetzblogs Radikalisierte • Interview mit Rechtsextremismus-Experte Häusler Im Buch gefunden – Seite 112Die vier Täter hatten am 29. Mai 1993 in Solingen einen Brandanschlag auf ein von Türken bewohntes Mehrfamilienhaus verübt . Bei dem Anschlag waren zwei Frauen und drei Kinder ums Leben gekommen ; sieben weitere Personen waren zum Teil ... Link kopieren. Im Buch gefunden – Seite 73Brandanschlag auf ein türkisches Fami- ken , die randalierend durch die Innenlienhaus gegeben – in Mölln . Doch zu stadt von Solingen zogen und Fensterder Zeit war ich in New York . Ich hörte scheiben einschlugen ; Türken , die von die ...